HD-SAT.CH -
Signalverteilung
|
1.
DiSEqC Steuerung
(Digital
Satellite
Equipment
Control)
Was sind die
benutzten DiSEqC
Steuerungen und
für was werden
diese
eingesetzt:
-
DiSEqC 1.0 / 2.0:
Steuerung der
Schaltung in
einem DiSEqC
Switch oder
Multiswitch
zwischen bis zu
4 Satelliten
Schaltung
zwischen 4
verschiedenen
Ebenen: 1, 2, 3,
4, // A, B, C, D
oder AA, AB, BA,
BB.
-
DiSEqC 1.1 / 2.1:
Erweiterte
Schaltung für
die Commited
Schaltung zum
erweitern einer
DiSEqC 1.0/2.0
Schaltung.
DiSEqC 2.1
Switch zum
Switch auf bis
zu 16 Satelliten
oder
Unicableswitch
1.1 zum
parallelen
Betrieb
von bis zu 8 Satreceivern
über ein
Coaxialkabel.
-
DiSEqC 1.2:
Schaltung einer
Motorsteuerung
zum Betreib
eines Satmotors
bis zu 28
Positionen.
-
DiSEqC 1.3: USALS
Motorsteuerung.
Der Satreceiver
kann die
Satellitenpositionen
durch eingabe
des Standorts
der Antenne die
Position selber
berechnen und
anfahren.
-
DiSEqC 1.0 / 1.1 ist
unidirektionale
und 2.0 / 2.1
bidirektionale
Kommunikation
ausgelegt.
|
2.
DiSEqC 1.0 /2.0
Switch

Mit einem DiSEqC
1.0/2.0 Switch
können bis zu 4
Satelliten auf
einen
Anschlüssen
realisiert
werden, ohne
einen
Multiswitch zu
installieren.
Einsetzbar bis 8
Stück parallel.
Mit einem DiSEqC
1.2 Switch
können je bis 16
Satelliten
empfangen
werden, je nach
Switch Einsatz
bis zu 32
Anschlüssen.
|
3.
Multiswitch
Verteiler
Mit einem
Multiswitch
können bis zu 4
Satelliten auf
16 Anschlüssen
realisiert
werden. In
Kombination mit
DiSEqC 2.1
Switch können
bis zu 16
Satelliten auf
16 Anschlüsse
geführt werden.
3. DiSEqC 2.1
Switch

Mit einem DiSEqC
2.1 Switch
können Sie bis
zu 4 DiSEqC
1.0 / 2.0 Switch
anhängen und somit
bis zu 16
Satelliten auf
einen Satanschluss
führen.
4.
Unicable Switch

Mit einem
Unicable Switch
Delta SUM-918
können Sie bis
zu 8 Anschlüsse
über eine
bestehende
Koaxleitung
führen. Mit dem
SUM-928 zweimal
8 Anschlüsse.
5. Optical
Komponten
Vor allem bei
langen Wegen von
der Antenne zum
Verteiler
empfiehlt sich
eine optische
Lösung mit
Glasfaserleitungen.
Man benötigt nur
einen optische
Faser pro
optisches LNB.
Dazu gibt es Twin, Quad oder Quatro Verteiler, der an einen Multiswitch angehängt werden kann.
|
|
|
Invacom Twin Verteiler
Für 2 Satanschlüsse
|
Invacom Quad Verteiler
Für 4 Satanschlüsse
|
Invacom Twin Verteiler
Für den Anschluss an
einen DiSEqC Switch oder Multischalter |
Die Montage und
Verkabelung wird
sehr vereinfacht
und der
Signalverlust
sinkt auf stolze
0,03 dB pro 100m
optischem Kabel.
6. F-Stecker
Verschiedene F-Stecker für verschiedene Anforderungen:
|
F-Stecker
Standard 4mm,
5mm, 7mm und
7,3mm
Durchmesser |
|
F-Stecker Crimp
- 7mm und 7,3mm
Durchmesser |
|
F-Stecker HQ
(mit 2
Gummidichtungen)
- 7mm und 7,3mm
Durchmesser |
|
F-Stecker Gold -
7mm Durchmesser |
|
|
|
5. LNB Montage
7. Kabel
Verschiedene
Kabel für
verschiedene
Anforderungen:
Single Koaxkabel
90dB - 4mm, 5mm
oder 7mm
Durchmesser - Je
100m pro Rolle |
|
Single Koaxkabel
100 dB - 7mm
Durchmesser
- Je 100m pro
Rolle |
|
Single Koaxkabel
120 dB - 7mm
Durchmesser
- Je 100m pro
Rolle |
|
Doppelkabel
Koaxkabel 90 dB
- 2 mal 4mm
Durchmesser
- Je 100m pro
Rolle |
|
Vierfachkabel
Koaxkabel 90 dB
- 15mm
Durchmesser - Je
50m pro Rolle |
|
Optisches Kabel
Gi-3 Schirmung,
bestückt mit
FC-Steckern -
1m, 3m, 5m, 10m,
15m, 20m, 30m,
50m, 75m,100m
und 200m |
|
|
HD-SAT.CH - Ihr Installationspartner für HDTV via SAT - Fragen Sie uns nach einer Installation bei Ihnen zu Hause -
|
|
|
|